Dr. Caroline von Kretschmann zeigt am Beispiel des Europäischen Hofs Heidelberg, wie Gastfreundschaft als Haltung gelebt und zur Basis einer nachhaltigen Unternehmens- und Führungskultur werden kann. Ihr Vortrag verdeutlicht, warum echte Beziehungen, gelebte Werte und eine Kultur der Achtsamkeit nicht nur in der Hotellerie, sondern in allen Branchen über Erfolg und Zukunftsfähigkeit entscheiden.
Als geschäftsführende Gesellschafterin des Europäischen Hofs Heidelberg verbindet sie Tradition mit Zukunft und schafft durch wertschätzende Unternehmenskultur, authentische Führung und systemische Gastfreundschaft eine neue Form von Exzellenz – menschlich, wirksam und zukunftssicher. Nach Jahren als Strategie- und Organisationsberaterin übernahm sie das Familienunternehmen in vierter Generation – mit Herz, Haltung und der klaren Vision: Wirtschaft darf menschlich sein, und Menschlichkeit kann wirtschaftlich erfolgreich sein.
Neben ihrer Arbeit im Hotel ist sie Gründerin der DUE CONSULTANTS und engagiert sich als Vizepräsidentin des Verbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER.
Ihr Vortrag lädt dazu ein, neu über Führung, Unternehmenskultur und Menschlichkeit nachzudenken – und zu erleben, wie Gastfreundschaft zu einer unternehmerischen Zukunftskompetenz wird.
Seien Sie am 16. und 17. Januar bei „ALLES AUSSER ZÄHNE“ in Düsseldorf dabei.

